Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder Email) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sofern sie ihren Verwendungszweck erfüllt haben und der Löschung keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich
dieser Dienst befindet (so genannte Serverlogfiles). Zu den
Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und
Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen
Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers,
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende
Provider.
Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des
Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen
Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs,
der Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebotes. Wir behalten
uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn
aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer
rechtswidrigen Nutzung besteht.
Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern
Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen
späteren Abruf gespeichert werden. Über den Einsatz von Cookies im
Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser
Datenschutzerklärung informiert.
Die Betrachtung dieses Onlineangebotes ist auch unter Ausschluss von
Cookies möglich. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem
Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option
in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte
Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden.
Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses
Onlineangebotes führen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601
South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die
Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem
«Like-Button» («Gefällt mir») auf unserer Seite. Eine Übersicht über die
Facebook-Plugins finden Sie hier:
http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte
Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt.
Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse
unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook «Like-Button»
anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können
Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken.
Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto
zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine
Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch
Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von facebook unter
https://www.facebook.com/about/privacy/
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten
Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus
Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte
oder Dienste von Dritt-Anbietern, wie zum Beispiel Stadtpläne oder
Schriftarten von anderen Webseiten eingebunden werden. Die Einbindung
von Inhalten der Dritt-Anbieter setzt immer voraus, dass die
Dritt-Anbieter die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die
IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser der Nutzer senden könnten.
Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte
erforderlich. Des Weiteren können die Anbieter der Dritt-Inhalte eigene
Cookies setzen und die Daten der Nutzer für eigene Zwecke verarbeiten.
Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer
erstellt werden. Wir werden diese Inhalte möglichst datensparsam und
datenvermeidend einsetzen sowie im Hinblick auf die Datensicherheit
zuverlässige Dritt-Anbieter wählen.
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von
Dritt-Anbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren
Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von
Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog.
Opt-Out) enthalten:
– Externe Schriftarten von Google, Inc., https://www.google.com/fonts
(«Google Fonts»). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen
Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung:
https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
– Landkarten des Dienstes «Google Maps» des Dritt-Anbieters Google
Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
– Videos der Plattform «YouTube» des Dritt-Anbieters Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer. Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.